Fraunhofer-Gesellschaft beruft Prof. Dr. Thorsten M. Buzug zum geschäftsführenden Institutsleiter des Fraunhofer IMTE in Lübeck

Fraunhofer-Gesellschaft beruft Prof. Dr. Thorsten M. Buzug zum geschäftsführenden Institutsleiter des Fraunhofer IMTE in Lübeck 0

Die Fraunhofer-Gesellschaft hat Prof. Dr. Thorsten M. Buzug zum geschäftsführenden Institutsleiter der Fraunhofer-Einrichtung für Individualisierte und Zellbasierte Medizintechnik IMTE in Lübeck berufen. Prof. Buzug, der das Institut seit 2020 bereits …

Read More

Volle Hallen, gute Laune: Stabile Besucherzahlen und Optimismus auf der K 2025 0

Trotz globaler Unsicherheiten zeigte sich die K 2025 mit stabilen Besucherzahlen und internationalem Zuspruch als starker Branchentreffpunkt. Mehr als 175.000 Fachbesuchende sorgten für volle Hallen und eine bemerkenswert optimistische Atmosphäre.

Read More

Schneider Electric auf der K 2025: Offene Plattformen und KI im Kunststoffrecycling 0

Schneider Electric zeigt, wie sich mit digitaler Vernetzung und KI-basierter Automatisierung die Kunststoffindustrie effizienter und nachhaltiger gestalten lässt. Die Lösungen eröffnen neue Wege, Recyclingprozesse in Echtzeit zu optimieren und Kreisläu…

Read More

Katalysator aus Kiel macht Treibhausgas zum Energieträger 0

Die Energiewende braucht nicht nur neue Quellen, sondern auch effiziente Speicher- und Transportlösungen. Forschende der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (CAU) haben nun einen neuartigen Katalysator entwickelt, der Kohlendioxid (CO₂) – eines de…

Read More

BASF und Carlyle vereinbaren Transaktion über Coatings-Geschäft zur Schaffung eines führenden eigenständigen Unternehmens 0

BASF und Fonds, die von der globalen Investmentgesellschaft Carlyle verwaltet werden, in Partnerschaft mit der Qatar Investment Authority (QIA), haben eine verbindliche Vereinbarung über die Geschäftseinheiten Fahrzeugserienlacke, Autoreparaturlacke u…

Read More

CO₂ als Rohstoff: Neues Verfahren macht Klimagas nutzbar für die Chemie 0

Forschende vom Leibniz-Institut für Katalyse (LIKAT), der Ruhr-Universität Bochum und von Evonik Oxeno haben ein neuartiges Katalysatorsystem entwickelt, mit dem das Klimagas Kohlendioxid (CO₂) als Rohstoff für die chemische Industrie genutzt werden k…

Read More

Booxit, Polytec und Haidlmair: Kooperation für die logistische Kreislaufwirtschaft vereinbart 0

Mit intelligent vernetzten Mehrwegboxen will Booxit Logistikprozesse effizienter und nachhaltiger gestalten. Unterstützung erhält das Startup dabei von den Kunststoffspezialisten Haidlmair und Polytec.

Read More

Meusburger auf der K 2025: Meusburger optimiert Konstruktion mit intelligenten CAD-Funktionen 0

Meusburger präsentiert in Düsseldorf neue technische Lösungen für den Formenbau, von präzisen Einbauteilen und innovativer Heißkanaltechnik bis hin zu intelligenten Tools. Im Fokus stehen effiziente Entformungskonzepte und digitale Assistenzsysteme, di…

Read More

Nanoplastik in Tierzellen nachgewiesen 0

Forschende am Forschungsinstitut für Nutztierbiologie (FBN) in Dummerstorf und der Universität Udine haben die Aufnahme von Nanoplastik in Nutztierzellkulturen nachgewiesen. Die Ergebnisse liefern Hinweise auf mögliche Risiken für Tiergesundheit, Flei…

Read More

Alberto Perez Pereira ist neuer Managing Director der Bodo Möller Chemie Spanien und Portugal 0

Zum 1. Oktober 2025 hat Alberto Perez Pereira die Leitung der Bodo Möller Chemie Landesgesellschaften in Spanien und Portugal übernommen. In seiner neuen Funktion als Managing Director wird er insbesondere die Zusammenarbeit mit dem Partnerunternehmen…

Read More

Referenten für Fachtagung „Mehr Effizienz in der Umformung“ 2026 gesucht 0

Sie wissen wie man Umfortechnik in Form von Abkantbank, Rundbiegemaschine, Rollformanlage, Hydroforming, Stanz-/Umformautomat, Richtmaschine oder Presswerk effizienter gestaltet? Sie kennen die Herausforderungen von Anwendern und können helfen? Dann w…

Read More

PET-Flaschen-Waschanlage beauftragt: Magpet Polymer erweitert PET-Recycling mit Herbold 0

Magpet Polymer investiert erneut in PET-Recyclingtechnologie von Herbold Meckesheim und erweitert damit seine Bottle-to-Bottle-Kapazitäten in Indien deutlich. Die Vertragsunterzeichnung fand auf der K 2025 statt.

Read More

Neues Recyclingsystem Agglomera: Erema verwandelt schmutzige Abfälle in wertvolle Agglomerate 0

Erema bringt ein neues Recyclingsystem auf den Markt, das auch stark kontaminierte Abfälle zu rieselfähigen Agglomeraten verarbeitet – ideal für chemisches Recycling. Hohe Schüttdichte, Prozesssicherheit und Skalierbarkeit inklusive.

Read More

Fraunhofer begrüßt geplantes Gesetz zur Durchführung der EU-KI-Verordnung in Deutschland 0

Künstliche Intelligenz ist eine zentrale Schlüsseltechnologie, mit disruptivem Innovationspotenzial. Mit der EU-Verordnung 2024/1689 ist am 1. August 2024 der weltweit umfassendste Rechtsrahmen für Künstliche Intelligenz (KI) in Kraft getreten. Der akt…

Read More

Baumüller auf der K 2025: Software steuert die Antriebe von Spritzgießmaschinen 0

Die Kunststoffindustrie fordert digitale Lösungen, um Maschinen intelligenter zu gestalten und besser miteinander zu vernetzen. Ein innovatives Antriebskonzept unterstützt beim Schritt in die digitale Zukunft. Für viele servohydraulische Spritzgussmasc…

Read More

Fahrergewinnung: Capa startet KI-gestütztes Fahrerportal 0

Mainz, 14. Oktober 2025 – Der auf das Vermitteln, Weiterbilden und Integrieren qualifizierter Bus- und LKW-Fahrer*innen spezialisierte  internationale Personaldienstleister Capa Transport & Mobility hat ein neues digitales Fahrerportal für das effiziente Vermitteln von Berufskraftfahrerinnen und -fahrern gestartet. Nach dem erfolgreichen Einstieg in die Berufskraftfahrerausbildung in Nordafrika und dem schnellen Gewinn namhafter Kunden baut das Mainzer […]

Der Beitrag Fahrergewinnung: Capa startet KI-gestütztes Fahrerportal erschien zuerst auf .

Read More

ONI-Wärmetafo auf der K 2025: Optimismus durch intelligente Energiesysteme 0

Fachmessen wie die K 2025 können Impulse für wirtschaftliche Dynamik geben. Rüdiger Dzuban, Leiter Kommunikation bei ONI-Wärmetrafo aus Lindlar, zeigt in einem Beitrag, wie Unternehmen mit ONI-Technik ihre Energieeffizienz steigern, Betriebskosten senk…

Read More

Hennecke auf der K 2025: Effizienz in Schaum- und Paneelproduktion 0

Hennecke stellt vier neue Anlagen- und Systemgenerationen vor. Die neuen Lösungen decken Bereiche von modularen Blockschaumanlagen über vollelektrische Panelmaschinen bis hin zu Rückführsystemen für Produktionsabfälle ab.

Read More

Hybrid-integrierte Lasersysteme für Quantenanwendungen – made in Berlin-Adlershof 0

Das Berliner Start-up Rydberg Photonics GmbH entwickelt eine neue Generation kompakter, skalierbarer und robuster photonischer Lösungen. Im Mittelpunkt stehen derzeit hybrid-integrierte Lasersysteme und optische Frequenzreferenzen, die als Schlüsselko…

Read More

Reaktionen mit Licht antreiben – ohne Lösungsmittel 0

Licht ist eine umweltfreundliche Energiequelle für chemische Reaktionen. Nur braucht es bislang große Mengen schädlicher Lösungsmittel, damit das Licht in starker Verdünnung auch ankommt, wo es gebraucht wird. Carolina Spula spart sich das Lösungsmitt…

Read More